Dienstag, 20. September 2011

Vorbericht: Mettingen III vs. Westfalia Hopsten II

Am morgigen Mittwochabend findet der 2. Spieltag in Mettingen statt. Treff ist viertel vor 6 am FWH in Hopsten.
Dem Trainergespann Lars Finke und Stefan Trubig werden gluecklicherweise bis auf Torwart Lukas Rösner alle Spieler zur Verfuegung stehen. Somit stehen die Chancen fuer den Zweiten Pflichtspielsieg in Folge garnicht so schlecht. Bisher befinden wir uns noch absolut im Soll und einige weitere Punkte sollten in dieser Woche noch geholt werden denn die Gegner werden nicht schwächer. 
Die Dritte A Jugend Vertretung der Mettinger wird vom Leistungsniveau sehr ähnlich wie wir aufgestellt sein, werden aber wohl nicht ganz so schwach wie Recke sein, deshalb ist ein heißer Kampf mit den Mettingern zu erwarten.
Sie kassierten zuletzt eine deutliche 6 zu 1 Niederlage bei SW Esch II.
Von daher bitte morgen von Anfang an konzentriert in das Spiel gehen, dann sind 3 Punkte wieder nicht unmöglich.  

Sonntag, 18. September 2011

Westfalia Hopsten II vs. TuS Recke II 2:1

Tore: 1:0 Florian Meyknecht (15.), 2:0 Dennis Walterskötter (61.), 2:1 (73.)
Am gestrigen Samstag wurde am 1. Spieltag der erste Pflichtspielsieg der A2 Hopsten seit knapp 10 Monaten gegen den TuS Recke eingefahren.
Vor dem Spiel gab es einige unerfreuliche Vorkommnisse, denn es ist fuer mich absolut rätselhaft und unfassbar wieso nur 5 Leute puenktlich auf einem Samstagnachmittag(!!!) zum Treffpunkt erscheinen. Solch unzuverlässiges und undiszipliniertes Verhalten muss dringend aufhören, denn so etwas ist einfach nur total dämlich und nichts als nervig.
Nach 20 Minuten Verspätung ging es dann nach Schale, wo man sich aufgrund bereist genannter Dinge nur kurz aufwärmen konnte. Gegen andere Gegner wird so etwas bitter bestraft.
An diesem Tag ist man ungewohnt mit Bent Liedtke als Libero angetreten, der seine Sache aber ganz gut machte und mithilfe der Manndecker Christopher Wiefermann und Thomas Böckenholt nichts anbrennen ließ.
Die spielerisch erwartungsgemäß sehr schwachen Recker konnten in der ersten Hälfte so gut wie keine Gefahr fuer die Hopstener Defensive ausstrahlen.
Gluecklicherweise konnte Florian Meyknecht direkt beim ersten gefährlichen Angriff nach einer Flanke die 1 zu 0 Fuehrung per Kopf besorgen. Sicherlich ein sehr schöner Kopfball gegen die Laufrichtung des Torwarts (der eigentlich Feldspieler ist), der Ball war jedoch alles andere als unhaltbar.
Die Hopstener waren die Mannschaft, die den Ton angab und spielte kontinuierlich nach vorne, jedoch verpasste man es das 2 zu 0  zu machen. Nach der Halbzeit ging es genauso weiter und nach einigen Minuten konnte Dennis Walterskötter den Ball in aller Seelenruhe verarbeiten und diesen aus knapp 25 Metern Entfernung in das Tor befördern. Auch diesen Ball hätte man durchaus halten können wenn er auch gut oben in die Ecke platziert war. Aber wenn man mal das Glueck auf seiner Seite hat ist das natuerlich auch nicht schlecht.
Danach ging es etwas kurios zur Sache. Die Recker merkten, dass es nun eng fuer sie wurde und spielten etwas druckvoller nach vorne.
Nachdem Christopher Wiefermann hinten seltsamerweise auf den Ball trat und auf dem Boden landete, war Nico Freye in Ballbesitz und verlor den Ball vor dem eigenen Tor an den Recker Stuermer, der Lukas Rösner im 1 gegen 1 relativ alt aussehen ließ und den Anschlusstreffer erzielte. Natuerlich alles etwas unnötig, aber nicht einmal halb so unnötig wie das dämliche Gemeckere danach.
Das Endergebnis ist mit 2 zu 1 sicherlich noch gluecklich fuer die Recker. Man hätte gegen diese mit Sicherheit noch sehr viel mehr Tore schießen muessen. Hätte man den Ball nicht so oft mit sinnlosen langen Bällen und zu hektischem Offensivspiel hergeschenkt.
Am kommenden Mittwochabend steht der 2. Spieltag gegen Eintracht Mettingen 3 an. Auch hier sind 3 Punkte in greifbarer Nähe und durchaus auch unserer Anspruch. An diesem Tag werden Thomas Uphaus und Lars Finke auch wieder anwesend sein.

Dienstag, 13. September 2011

Vorbericht: Westfalia Hopsten II vs. TuS Recke II

Am kommenden Samstag findet das erste Saisonspiel gegen den TuS Recke II statt. Treff ist um 14Uhr an der WestfaliArena und Anstoss ist um 15Uhr in Schale.
Kurz vor diesem Spiel gibt es noch einige Neuigkeiten zu verkuenden.
In dieser Woche sind 2 Neuzugänge zu uns gestoßen. Mit Stefan Trubig, der gestern bereits das Mannschaftstraining leitete und dies am morgigen Mittwochabend wieder tun wird, konnte (vorerst) ein zusätzlicher Trainer neben Lars Finke, der diese Woche wegen seines Urlaubs verhindert ist, gefunden werden.
Wir freuen uns sehr darueber. Außerdem wurde in der letzten Woche verkuendet, dass Thomas Uphaus der jenige sein wird, der von der A1 in die A2 wechseln wird. Thomas Uphaus ist ein ausgezeichneter Manndecker und somit sicherlich eine gute Verstärkung unserer noch etwas wackeligeren Abwehr. Zudem ist Shorty natuerlich auch menschlich ein super Typ, der absolut zu uns passt, mit dem wir noch viel Spaß haben werden. ;) Herzlich Willkommen.
So nun zum Gegner. Mir sind eigentlich alle Spieler des Kaders der Recker relativ gut bekannt, sodass ich ganz gut einschätzen kann mit wem wir es da zutun haben werden.
Die Recker haben, bis auf 1 oder 2 durchschnittlich bis gute Spieler, nun wirklich keine Leute vor denen sich auch nur irgendwer aus unserem Kader verstecken muesste. Somit ist in meinen Augen ein Sieg absolut Pflicht. Fabian Kitte und Co. Mehr brauch man dazu nicht zu sagen.
Dennoch sollte man dieses Gegner bloß nicht unterschätzen, denn meinen Informationen zufolge sollen jedes Spiel einige Leute aus der Recker A1 aushelfen, die natuerlich erheblich mehr auf dem Kasten haben.
Wir haben sicherlich auch unsere Stärken, die uns im Normalfall am Samstag zum Sieg verhelfen muessten.
Ich denke, dass Recke zusammen mit Tuerkiyemspor Ibbenbueren einer der schlechteren Gegner darstellen wird, die zu besiegen sind.
Ich hoffe darauf, dass am Samstag die wichtigsten Leute anwesend sind, trotz der unguenstigen Uhrzeit
 

Samstag, 3. September 2011

Westfalia 07 Hopsten II vs. Gruen Weiß Steinbeck 0:4 (0:1)

Gegen eher schwächer als erwartete Steinbecker kassierte man am Freitagabend eine deutliche 0 zu 4 Pleite, das Ergebnis ist entgegen dem Spielverlauf etwas zu hoch ausgefallen.
In der Anfangsphase konnte man dieses mal, anders als in vorherigen Spielen, beim Gegner mithalten und ließ noch nichts anbrennen. Großartige Torchancen sprangen dabei jedoch nicht heraus.
Nach circa 20 Minuten kassierte man ein völlig unnötiges Gegentor. Der Steinbecker Spieler beförderte einen Eckstoß direkt in das Netz. Hierbei sahen der Spieler am kurzen Pfosten und Lukas Rösner sehr alt aus.
In der Phase danach waren die Steinbecker etwas ueberlegen und Hopsten ließ sich hinten reindruecken.
Mit der Einwechslung von Lucas Lambrecht wurde die Westfalia dann wieder stärker und auch in der Offensive aktiver. Die erste große Chance hatte dann auch direkt Lucas Lambrecht, der den Ball im 16ner gut gegen 2 Verteidiger behaupten konnte, den Abschluss aber nicht so recht fand.
Nach der Halbzeitpause gab es dann besonders ueber die außen mehr Dampf, sodass einige Torchancen durch Reiner Scholz, Thomas Bruns und Lucas Lambrecht entstanden, die jedoch alle kläglich vergeben wurden. Besonders Reiner Scholz sollte manchmal lieber das Auge fuer den Mitspieler haben als immer direkt hastig den Abschluss zu suchen.
Im Laufe der Zeit fielen dann noch 3 Gegentore, durch Torwartfehler oder geistige Abwesendheit der Hopstener Abwehr.
Letztendlich kann man aber sagen, dass es durchaus ein positives Spiel war, denn die Vorgaben des Trainers Lars Finke wurden dieses Mal besser umgesetzt als in den vorherigen Spielen.
Schade ist jedoch, dass einige Spieler es wohl nicht fuer wichtig halten bei den Spielen anwesend zu sein und es vorziehen anderen Freizeitaktivitäten nachzugehen.
Außerden haben wir nun die Erkenntnis gewonnen, dass gegen die Steinbecker in der Liga durchaus etwas zu holen ist.  

Donnerstag, 1. September 2011

Westfalia 07 Hopsten II vs. Eintracht Mettingen II 2:6(0:3)

In einem der besseren Spiele dieser Vorbereitung unterlag die Westfalia den Mettingern mit 2 zu 6.
Die Gegentore kamen mal wieder auf uebliche Art und Weise zu Stande.
In den ersten 15 Minuten stimmte bei der Westfalia absolut nichts. Weder Manndeckung, noch Zweikampfverhalten, noch Konzentration, stimmten. Man hatte einfach mal wieder eiskalt volle Pulle gepennt.
Wer diese Einladung zum Tore schießen nicht nutzt, ist selbst Schuld. Deshalb ließ Mettingen sich nicht 2 mal bitten und erzielte gleich 3 Tore in dieser Phase, die teilweise nicht ganz unhaltbar waren, jedoch darf man dem Torwart Johnny hierbei keinen Vorwurf machen, denn die Gegentreffer sind eher auf katastrophale Abwehrfehler zurueckzufuehren.
Als man sich dann nach dieses beruechtigten 15 bis 20 Minuten gefunden hatte, war das Spiel der Hopstener auch endlich mal etwas ansehnlich.
Es fand eine relativ konsequente Manndeckung statt, die Räume wurden enger gemacht und der Gegner, der wirklich alles andere als ein schlechter war, hatte es nun schwerer sich Torchancen herauszuspielen. Aber fuer meinen Geschmack gab es in dieser Phase definitiv zu viel Hacke Spitze 1, 2, 3. Man sollte in Zukunft versuchen dieses abzustellen und dann doch lieber den sicheren Pass bevorzugen, anstatt sinnfreie und egoistische Ballverluste in Kauf zu nehmen.
Verteidiger Nico Freye zeigte in dieser Phase auch eine verbesserte Leistung, nachdem er in der Anfangsphase unnötigerweise eine Elfmeter verursacht hatte, indem er einige Bälle sehr sicher klären konnte und allgemein eine große Sicherheit ausstrahlen konnte.
Nun konnte sich die Westfalia tatsächlich auch einige extrem gefährliche Torchancen erspielen. 2 mal war es Reiner Scholz der ueber den linken Fluegel von seinen Mitspielern in Szene gesetzt wurde und blitzschnell in den 16ner einziehen konnte. Meistens war jedoch ein Mettingen Verteidiger zur Stelle und konnte ihn stören.
Trotzdem fand er den Abschluss, der jedoch beide Male knapp sein Ziel verfehlte.
In der Halbzeit fand Lars Finke jedoch klare Worte und war nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Er stellte gewaltig um und brachte Thomas Böckenholt in die Verteidigung, sowie Mattis Konermann in das Mittelfeld. Dennis Walterskötter wechselte von der Defensive in die Spitze.
Direkt nach der Halbzeit: Null Zuordnung + Null Einsatz = 2 Gegentreffer. Kein Kommentar.
Dieses Verhalten muss dringend abgestellt werden.
Als man sich wieder gefunden hatte ähnliches Spiel wie in der ersten Hälfte.
Nach einigen Minuten konnte Dennis Schmitz sich den Ball nach unglaublichen Einsatz und Abwehrfehler der Mettinger erkämpfen und erzielte den Anschlusstreffer. Wieder einige Minuten konnte Lars Wellermann nach absoluten Kuddelmuddel bei einer Ecke via Nachschuss, der abgefälscht war, ein Tor erzielen.
Danach ging nicht mehr viel. Bei Mannschaften war Luft und Motivation im Keller und wenig später war das Spiel vorbei.
Nun bleibt noch zu sagen, dass wir in Zukunft von Anfang an taktisch disziplinierter agieren und besser umsetzen muessen, was der Trainer vorgibt. Außerdem ist es immernoch mehr als dringend erforderlich, dass mehr Spieler zum Training kommen, damit diese mehr Sicherheit und Fitness in ihr Spiel bekommen und die Absprache besser klappt.
Am heutigen Donnerstag findet um 20 Uhr eine Taktikstunde am Feuerwehrgerätehaus statt. Anwesendheit hat oberste Priorität.
Und am morgigen Freitag dann die erneute Chance Spielpraxis gegen ein starkes Team zu bekommen.
Anstoss ist um 19 Uhr in Schale gegen die Erstvertretung von Gruen Weiß Steinbeck.