Am Freitagabend werden wir mit Steinbeck auf einen bekanntlich ähnlich starken Gegner wie Halverde treffen.
Deshalb wird wahrscheinlich wieder Schadensbegrenzung die Devise sein und der Wille sich vernuenftig zu präsentieren.
An dem Tag muss es unser Ziel sein unser Spiel und besonders unser Abwehrverhalten noch einmal zu verbessern.
Vermutlich werden wieder einige Leute wegen Verletzung oder Zeitproblemen nicht anwesend sein.
Bleibt zu hoffen dass angemessener Ersatz gefunden werden kann.
A2 Hopsten
Mittwoch, 23. November 2011
Spielbericht: SV Halverde vs Westfalia Hopsten II 5 : 0
Negativ:
- Eine Flut von groben Stellungsfehlern und Unkonzentriertheiten in der Defensive
- Mangelhaftes Zweikampfverhalten der Manndecker speziell gegenueber den Halverder Angreifern
- Viel zu langsames Umschalten von Angriff auf Verteidigung und anders herum
- Zu viel Zeitaufwand im Angriff und somit auch keine Torgefahr unsererseits, denn der Halverder Verteidigung wurde viel zu viel Zeit zum ordnen in der Verteidigung gegeben
- Zu wenig Durchsetzungsvermögen auf den Fluegeln und somit kaum/keine gefährliche/n Hereingaben
- Nicht vorhandene Ordnung in der eigenen Defensive und unfassbar große Unsicherheiten beim Spiel hinten heraus
- Zu wenig Bewegung und Biss bei den Angreifern und absolute Ideenlosigkeit die Halverder Abwehr zu verunsichern
Positiv:
- Auch nach aussichtslosem Rueckstand wurde im Gegensatz zum Riesenbeckspiel insbesondere in der zweiten Hälfte noch ordentlich dagegen gehalten
- Mitte der zweiten Hälfte teilweise halbwegs vernuenftige Kombinationen im Mittelfeld
- Eine Flut von groben Stellungsfehlern und Unkonzentriertheiten in der Defensive
- Mangelhaftes Zweikampfverhalten der Manndecker speziell gegenueber den Halverder Angreifern
- Viel zu langsames Umschalten von Angriff auf Verteidigung und anders herum
- Zu viel Zeitaufwand im Angriff und somit auch keine Torgefahr unsererseits, denn der Halverder Verteidigung wurde viel zu viel Zeit zum ordnen in der Verteidigung gegeben
- Zu wenig Durchsetzungsvermögen auf den Fluegeln und somit kaum/keine gefährliche/n Hereingaben
- Nicht vorhandene Ordnung in der eigenen Defensive und unfassbar große Unsicherheiten beim Spiel hinten heraus
- Zu wenig Bewegung und Biss bei den Angreifern und absolute Ideenlosigkeit die Halverder Abwehr zu verunsichern
Positiv:
- Auch nach aussichtslosem Rueckstand wurde im Gegensatz zum Riesenbeckspiel insbesondere in der zweiten Hälfte noch ordentlich dagegen gehalten
- Mitte der zweiten Hälfte teilweise halbwegs vernuenftige Kombinationen im Mittelfeld
Mittwoch, 16. November 2011
Vorbericht: SV Halverde vs. Westfalia 07 Hopsten II
Am kommenden Samstag um 16 Uhr findet das diesjährige Derby in Halverde gegen die Lila Weißen statt.
Die juengsten Ergebnisse und Trainingswochen lassen bei mir jedoch alles andere als Euphorie aufkommen.
Somit kann man sagen, dass wir in diesem Spiel krasser Außenseiter sind und uns sehr schwere 90 Minuten bevorstehen.
Die Halverder haben mit Simon Maaßmann, Nico Stegemann oder auch Jan Phillip Finke eine Reihe von Spielern, die sicherlich in einer ganz anderen Liga spielen könnten als wir.
Dennoch ist auch gegen den stärksten Gegner in einer auch noch so aussichtslosen Situation mit einer konstanten, entschlossenen und kämpferischen Leistung immer etwas zu holen.
Deshalb sollte jeder fuer sich den Anspruch erheben, seinen Gegenspieler auf dem Platz absolut in den Wahnsinn zu treiben, an seine letzte Grenze zu gehen und dem HSV das Leben sehr, sehr unangenehm zu machen. Nur so können wir diese komischen Menschen vom Arsch von Hopsten ärgern.
Genug der großen Worte. Bitte alle am heutigen Mittwochabend um 19Uhr beim Training anwesend sein und Motivation mitbringen !
Die juengsten Ergebnisse und Trainingswochen lassen bei mir jedoch alles andere als Euphorie aufkommen.
Somit kann man sagen, dass wir in diesem Spiel krasser Außenseiter sind und uns sehr schwere 90 Minuten bevorstehen.
Die Halverder haben mit Simon Maaßmann, Nico Stegemann oder auch Jan Phillip Finke eine Reihe von Spielern, die sicherlich in einer ganz anderen Liga spielen könnten als wir.
Dennoch ist auch gegen den stärksten Gegner in einer auch noch so aussichtslosen Situation mit einer konstanten, entschlossenen und kämpferischen Leistung immer etwas zu holen.
Deshalb sollte jeder fuer sich den Anspruch erheben, seinen Gegenspieler auf dem Platz absolut in den Wahnsinn zu treiben, an seine letzte Grenze zu gehen und dem HSV das Leben sehr, sehr unangenehm zu machen. Nur so können wir diese komischen Menschen vom Arsch von Hopsten ärgern.
Genug der großen Worte. Bitte alle am heutigen Mittwochabend um 19Uhr beim Training anwesend sein und Motivation mitbringen !
Dienstag, 8. November 2011
Westfalia Hopsten II vs. SV Teuto Riesenbeck II 0:9
Mit einer beschämenden Leistung mussten wir uns am letzten Samstag einer starken Riesenbecker Mannschaft mit 0 zu 9 geschlagen geben.
Auch wenn man vor diesem Spiel schon geahnt hatte, dass dieses Spiel böse enden könnte, ist die Art und Weise der Niederlage eine absolute Katastrophe.
In der Verteidigung fehlten mit Libero Nico Freye (Muskelfaserriss) und Manndecker Thomas Uphaus (Erkrankt) wichtige Leistungsträger, die von Jannik Brink und Lars Wellermann leider nicht wirklich ersetzt werden konnten. Sicherlich sind diese beiden Spieler fuer diese Position auch nicht wirklich geeignet, deshalb kein Vorwurf.
Das Mittelfeld wirkte, genauso wie die gesamte Verteidigung, absolut ueberfordert vom schnellen Riesenbecker Angriffsspiel und den zugegeben sehr cleveren Riesenbecker Stuermern.
Der SV Teuto hat was das Spielerpersonal und die Disziplin angeht auch wohl sehr große Vorteile gegenueber unserer Mannschaft und sind in unserer Staffel sicherlich das Maß aller Dinge.
Trotzdem ist dieses Team aus meiner Sicht definitiv nicht unbesiegbar. Es war auffällig, dass sie sich durch gezielte, schnelle Vorstöße auch relativ leicht aus der Ruhe bringen lassen. Ihr Tor wurde in diesem Spiel wenn dann nur sehr sehr selten in Gefahr gebracht.
Und nun möchte ich es noch einmal betonen.
Die Art und Weise wie unsere Mannschaft sich derzeit präsentiert, im Training genauso wie im Spiel, ist eine absolute Katastrophe und absolut nicht Kreisliga B tauglich. Mit so einer Einstellung werden wir in dieser Saison, nicht einmal in der Abstiegsrunde, auch nur im geringsten einen Blumenpott holen.
Deshalb fordere ich, dass sich in Zukunft zusammengerissen wird und sich jeder am Mittwochabend um 19 Uhr die Zeit nimmt beim Mannschaftstraining zu erscheinen. Das kann auch fuer einen A2 Spieler, der zu solchen Zeiten lieber mit dem Auto durch die Gegend fährt, einfach nicht zu viel verlangt sein.
Wenn wir wenigstens einmal die Woche 2 Stunden stramm trainieren, uns am Wochenende zusammenreißen und eine kämpferisch akzeptable Leistung abliefern, kann es nur bergauf gehen und werden dann auch die Spiele fuer uns entscheiden. Es werden definitiv keine Wunder abverlangt oder sonst irgendwas.
Es ist einfach nur an der Zeit den Spaß am Fussball zurueck zu gewinnen und sich nicht jedes Spiel aufs neue sinnlos abschlachten zu lassen.
Deshalb sehen wir uns morgen beim Training und werden in den letzten Spielen gegen Halverde und Dreierwalde Widerstand leisten und dem Gegner das Leben schwer machen !
Auch wenn man vor diesem Spiel schon geahnt hatte, dass dieses Spiel böse enden könnte, ist die Art und Weise der Niederlage eine absolute Katastrophe.
In der Verteidigung fehlten mit Libero Nico Freye (Muskelfaserriss) und Manndecker Thomas Uphaus (Erkrankt) wichtige Leistungsträger, die von Jannik Brink und Lars Wellermann leider nicht wirklich ersetzt werden konnten. Sicherlich sind diese beiden Spieler fuer diese Position auch nicht wirklich geeignet, deshalb kein Vorwurf.
Das Mittelfeld wirkte, genauso wie die gesamte Verteidigung, absolut ueberfordert vom schnellen Riesenbecker Angriffsspiel und den zugegeben sehr cleveren Riesenbecker Stuermern.
Der SV Teuto hat was das Spielerpersonal und die Disziplin angeht auch wohl sehr große Vorteile gegenueber unserer Mannschaft und sind in unserer Staffel sicherlich das Maß aller Dinge.
Trotzdem ist dieses Team aus meiner Sicht definitiv nicht unbesiegbar. Es war auffällig, dass sie sich durch gezielte, schnelle Vorstöße auch relativ leicht aus der Ruhe bringen lassen. Ihr Tor wurde in diesem Spiel wenn dann nur sehr sehr selten in Gefahr gebracht.
Und nun möchte ich es noch einmal betonen.
Die Art und Weise wie unsere Mannschaft sich derzeit präsentiert, im Training genauso wie im Spiel, ist eine absolute Katastrophe und absolut nicht Kreisliga B tauglich. Mit so einer Einstellung werden wir in dieser Saison, nicht einmal in der Abstiegsrunde, auch nur im geringsten einen Blumenpott holen.
Deshalb fordere ich, dass sich in Zukunft zusammengerissen wird und sich jeder am Mittwochabend um 19 Uhr die Zeit nimmt beim Mannschaftstraining zu erscheinen. Das kann auch fuer einen A2 Spieler, der zu solchen Zeiten lieber mit dem Auto durch die Gegend fährt, einfach nicht zu viel verlangt sein.
Wenn wir wenigstens einmal die Woche 2 Stunden stramm trainieren, uns am Wochenende zusammenreißen und eine kämpferisch akzeptable Leistung abliefern, kann es nur bergauf gehen und werden dann auch die Spiele fuer uns entscheiden. Es werden definitiv keine Wunder abverlangt oder sonst irgendwas.
Es ist einfach nur an der Zeit den Spaß am Fussball zurueck zu gewinnen und sich nicht jedes Spiel aufs neue sinnlos abschlachten zu lassen.
Deshalb sehen wir uns morgen beim Training und werden in den letzten Spielen gegen Halverde und Dreierwalde Widerstand leisten und dem Gegner das Leben schwer machen !
Sonntag, 23. Oktober 2011
DJK Arminia Ibbenbüren II vs. Westfalia Hopsten II 5:1 (0:0)
Am heutigen Sonntagmorgen mussten wir eine Niederlage in Ibbenbüren hinnehmen.
Sicherlich war hier mehr drin, denn die Ibbenbürener waren ein absolut schwaher Gegner.
Ein Grund für diese doch deutliche Niederlage war die Tatsache, dass wieder einmal wichtige Spieler aus ominösen Gründen fehlten. Mit einem sehr dünn besetzten Kader, bei unserer ohnehin schon ziemlich schwachen Mannschaft, ist nun mal in der Kreisliga B nichts zu holen.
Ohne die Anwesendheit aller wichtiger Spieler gehören wir mit Recke II sicherlich zu der kleinen Gruppe der schlechtesten A-Jugendteams im Kreis Tecklenburg.
Mit so einer Leistung wie heute wird auch in der Abstiegsrunde wenig zu holen sein.
Das einzige Tor dieses Tages ezielte Hendrik Engbert nachdem er sich schön gegen seine Gegenspieler im Alleingang durchgesetzt hatte.
Das erste Gegentor entstand aus einem absolut dämlichen Foul im eigenen 16ner. Sollte man in der A-Jugend eigentlich wissen, dass man so im 16ner nicht in einen Zweikampf gehen kann.
Die weiteren Gegentore fielen dann, weil der Wille in der Abwehr nicht mehr vorhanden war und man sich von denn Ibbenbürener Stürmern auf der Nase rumtanzen ließ.
Sicherlich war hier mehr drin, denn die Ibbenbürener waren ein absolut schwaher Gegner.
Ein Grund für diese doch deutliche Niederlage war die Tatsache, dass wieder einmal wichtige Spieler aus ominösen Gründen fehlten. Mit einem sehr dünn besetzten Kader, bei unserer ohnehin schon ziemlich schwachen Mannschaft, ist nun mal in der Kreisliga B nichts zu holen.
Ohne die Anwesendheit aller wichtiger Spieler gehören wir mit Recke II sicherlich zu der kleinen Gruppe der schlechtesten A-Jugendteams im Kreis Tecklenburg.
Mit so einer Leistung wie heute wird auch in der Abstiegsrunde wenig zu holen sein.
Das einzige Tor dieses Tages ezielte Hendrik Engbert nachdem er sich schön gegen seine Gegenspieler im Alleingang durchgesetzt hatte.
Das erste Gegentor entstand aus einem absolut dämlichen Foul im eigenen 16ner. Sollte man in der A-Jugend eigentlich wissen, dass man so im 16ner nicht in einen Zweikampf gehen kann.
Die weiteren Gegentore fielen dann, weil der Wille in der Abwehr nicht mehr vorhanden war und man sich von denn Ibbenbürener Stürmern auf der Nase rumtanzen ließ.
Freitag, 21. Oktober 2011
Vorbericht: DJK Arminia Ibbenbueren II vs. Westfalia Hopsten II
Am kommenden Sonntag Morgen um 11 Uhr findet das Auswärtsspiel bei Arminia Ibbenbueren statt.
Sicherlich ein Gegner der geschlagen werden muss, dennoch sehe ich fuer dieses Spiel wieder einmal schwarz, da einige Leute schon uebermäßige Säuferei fuer Samstagabend angekuendigt haben.
Bleibt zu hoffen, dass sich dies in Grenzen halten wird und die 3 Punkte nicht wieder verschenkt werden, bevor das Spiel ueberhaupt angepfiffen wurde.
Hoffnung macht allerdings die Rueckkehr von Hendrik Engbert und Christoph Huesmann sowie den zahlreichen Verletzten. Der Einsatz von Libero Nico Freye ist jedoch noch fraglich.
Treff ist um 09:45Uhr am FWH.
Sicherlich ein Gegner der geschlagen werden muss, dennoch sehe ich fuer dieses Spiel wieder einmal schwarz, da einige Leute schon uebermäßige Säuferei fuer Samstagabend angekuendigt haben.
Bleibt zu hoffen, dass sich dies in Grenzen halten wird und die 3 Punkte nicht wieder verschenkt werden, bevor das Spiel ueberhaupt angepfiffen wurde.
Hoffnung macht allerdings die Rueckkehr von Hendrik Engbert und Christoph Huesmann sowie den zahlreichen Verletzten. Der Einsatz von Libero Nico Freye ist jedoch noch fraglich.
Treff ist um 09:45Uhr am FWH.
Sonntag, 16. Oktober 2011
Spielberichte: Dickenberg und Esch II
SV Dickenberg vs. Hopsten II 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Wallo (16.), 1:1, 2:1
Prognose: Wallo machte nach 16 Minuten nach Pass von Bent Liedtke mit einem satten Rechtsschuss den Fuehrungstreffer. Das Spiel war ueber weite Strecken sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten wurde eine Großchance nach der anderen vergeben. Dann machte Dickenberg in der Schlussphase die beiden Treffer und wir verloren das Spiel mehr als unnötig.
Positiv: Erstmals phasenweise halbwegs sicheres Kombinationsspiel in der Offensive und nicht mehr als zu viele unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung.
Negativ: Chancenverwertung war eine absolute Zumutung. Viel zu wenig Laufbereitschaft und Fitness. Zu wenig Aggression und Wille in den Zweikämpfen. Offensivabteilung setzte die Dickenberger Abwehr zu wenig unter Druck.
SW Esch II vs. Hopsten II 5:1 (3:1)
Tor: Lukas Rösner
Prognose: Die schlechte Leistung des heutigen Tages lässt sich sicherlich mit der schlechten Trainingsbeteiligung und den zahlreichen Ausfällen begruenden. Die Escher waren auch eher einer der stärkeren Gegner. Niederlage war auch in der Höhe angebracht.
Positiv: /
Negativ: Auftritt war ohne irgendeine Ordnung oder irgendein Konzept gegen das Escher Angriffsspiel. Die Spieler waren sich teilweise auch ihrer eigenen Aufgabe nicht richtig bewusst. Zweikampfverhalten war zu schwach ohne jede Aggression und ohne jeden Willen an den Ball zu kommen.
Nach vorne hin viel zu ungefährlich. Unglaublich viele Fehlpässe und zu viele lange Bälle im Angriffspiel.
Manndeckung auf den außen nicht vorhanden oder zu inkonsequent.
Tore: 0:1 Wallo (16.), 1:1, 2:1
Prognose: Wallo machte nach 16 Minuten nach Pass von Bent Liedtke mit einem satten Rechtsschuss den Fuehrungstreffer. Das Spiel war ueber weite Strecken sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten wurde eine Großchance nach der anderen vergeben. Dann machte Dickenberg in der Schlussphase die beiden Treffer und wir verloren das Spiel mehr als unnötig.
Positiv: Erstmals phasenweise halbwegs sicheres Kombinationsspiel in der Offensive und nicht mehr als zu viele unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung.
Negativ: Chancenverwertung war eine absolute Zumutung. Viel zu wenig Laufbereitschaft und Fitness. Zu wenig Aggression und Wille in den Zweikämpfen. Offensivabteilung setzte die Dickenberger Abwehr zu wenig unter Druck.
SW Esch II vs. Hopsten II 5:1 (3:1)
Tor: Lukas Rösner
Prognose: Die schlechte Leistung des heutigen Tages lässt sich sicherlich mit der schlechten Trainingsbeteiligung und den zahlreichen Ausfällen begruenden. Die Escher waren auch eher einer der stärkeren Gegner. Niederlage war auch in der Höhe angebracht.
Positiv: /
Negativ: Auftritt war ohne irgendeine Ordnung oder irgendein Konzept gegen das Escher Angriffsspiel. Die Spieler waren sich teilweise auch ihrer eigenen Aufgabe nicht richtig bewusst. Zweikampfverhalten war zu schwach ohne jede Aggression und ohne jeden Willen an den Ball zu kommen.
Nach vorne hin viel zu ungefährlich. Unglaublich viele Fehlpässe und zu viele lange Bälle im Angriffspiel.
Manndeckung auf den außen nicht vorhanden oder zu inkonsequent.
Abonnieren
Kommentare (Atom)